Gagentablett

Unscheinbar am Rande des Geschehens steht ein kleiner Plastikteller, wie man ihn vom „Schafkopf-Turnier“ (für alle Nichtbayern: Kartenspiel-Turnier) kennt. Ein paar „Cent“ liegen darauf. Scheint wohl die heutige Tageseinnahme unseres Tischzauberkünstlers zu sein?
Irgendwann wird dann doch gefragt: „Für was steht den dieser kleine Teller hier?“
Der Künstler demonstriert es: Er nimmt seine „Einnahmen“ vom Teller und beginnt mit der Vorführung. Ein Zuschauer zählt einzeln 9 Zehn-Cent-Münzen (oder auch Zwanzig-Cent-Münzen) auf das Tablett. Davon steckt der Vorführende drei Münzen in seine Geldbörse. Die restlichen Münzen vom Tablett bekommt der Zuschauer in seine aufgehaltenen Hände geschüttet, die er sofort schließt. Nach einem kurzen „Hokus-Pokus“ öffnet der Zuschauer seine Hände und darin befinden sich wieder 9 Münzen. Das ist sichtbare Zauberei mit echtem Geld. Das kommt bei jedem Publikum an. Das „Gagentablett“ nimmt Ihnen alle Arbeit ab.
Mit dieser Ausführung der „Münzentabletts“ (Durchmesser ca. 8,4 cm) aus rotem Kunststoff sind viele Effekte möglich! Hier gleich noch ein Beispiel: Lassen Sie eine Ein-Euro-Münze aufs Tablett legen und in der Hand des Zuschauers sind dann plötzlich nur noch zwei Zehn-Cent-Münzen …
Komplett, Münztablett (Durchmesser ca. 8,4 cm) aus rotem Kunststoff, jedoch ohne Münzen und Geldbörse. Mit ausführlicher Anleitung.